Digitale Tafelsysteme gehören für uns zur Standardeinrichtung von Klassenzimmern. Deshalb bieten wir Ihnen die passenden Systeme für Ihren Unterricht – mit dem passenden URANO-Servicepaket und modularen Schulungen!
Wie groß ist das Klassenzimmer? Wie ist es um die Akustik bestellt? Welchem Lichteinfall sind die Boards und Displays ausgesetzt? Wir berücksichtigen alle Faktoren und empfehlen für jedes Klassenzimmer die ideale interaktive Einrichtung. Und unsere zertifizierten Trainer bringen Ihnen die vielfältigen Funktionen in Fortbildungen und Schulungen nahe.
Wir liefern die komplette interaktive Einrichtung zu Ihnen. Nach der fachgerechten Montage binden wir die Boards und Displays in die bestehenden Netzwerke ein. Sie können sofort loslegen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung in mehr als 10.000 von URANO ausgestatteten Klassenzimmern.
Ein Board oder ein Display will nicht so, wie Sie wollen? Kein Problem! Wir helfen gerne – telefonisch, per Fernwartung und vor Ort: Wir kümmern uns um defekte Geräte und um Garantiepakete.
Digitale Tafeln unseres Partners heinekingmedia
URANO ist mit digitalen Schullösungen von heinekingmedia Rahmenvertragspartner des Landes Rheinland-Pfalz.
Unsere URANO-Schulungen vermitteln nicht nur das technologische Wissen, denn unsere qualifizierten Trainer und Medienpädagogen zeigen auch die Schnittmengen zwischen den pädagogischen, inhaltlichen und technologischen Welten auf.
Was heißt eigentlich... Digitale Tafel ? Digitale Tafeln können weit mehr als nur Videos abzuspielen. Es stehen die unterschiedlichsten Lernapps aus den AppStores zur Verfügung. Gemeinsames Arbeiten ist nicht nur an der Tafel selbst möglich, die Schüler können ihre Geräte auch stressfrei auf die Digitale Tafel spiegeln. Tafelbilder und auch Arbeitsblätter können digital direkt in der schul.cloud und in Apps geteilt werden. So lässt sich Zeit sparen im Unterricht, die für Fragen verwendet werden kann. Ist ein Schüler einmal nicht vor Ort, können Tafelbilder von der Digitalen Tafel und Aufgabenstellungen deutlich einfacher geteilt werden als Abschriften der Schüler. Die klassischen Tafelflügel haben auch nicht ausgedient – sind heute aber Whiteboards. An ihnen können Zusatzinfos aufgeschrieben werden oder ganz klassisch zwei Schüler verdeckt ihre Lösung vorbereiten – falls keine Endgeräte zum Spiegeln vorhanden sind.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.